- Radballer
- Rad|bal|ler
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Radballer — Rad|bal|ler, der: jmd., der Radball spielt … Universal-Lexikon
Radball — 2er Radball Spiel, Ausführung eines 4 Meter Strafstoßes Radball ist eine Radsportart, bei der mit speziellen Fahrrädern in Mannschaften auf Tore gespielt wird. Dabei wird der ca. 600 Gramm schwere gefüllte Ball in der Regel mit dem Rad gespielt.… … Deutsch Wikipedia
Schnetzer — ist der Familienname folgender Personen: Hans Schnetzer (* 1894), deutscher Architekt Patrick Schnetzer (* 1993), österreichischer Radballer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben W … Deutsch Wikipedia
Senftenberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zly Komorow — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zły Komorow — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Carl Lorenz (Radsportler) — Carl „Carly“ Lorenz (* 27. November 1913 in Riesa[1]; † 25. November 1993 in Bad Liebenwerda) war ein deutscher Radrennfahrer. 1936 wurde er Olympiasieger mit dem Tandem. Carl Lorenz begann als Radballer und wechselte 1934 als Werksfahrer von… … Deutsch Wikipedia
Peter Jiricek — Peter Jiricek, eigentlich Petr Jiricek[1] (* 28. Februar 1978) ist ein schweizerisch tschechischer Radballspieler und dreifacher Weltmeister im Radball für die Schweiz. Er spielt für den RV Winterthur. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge … Deutsch Wikipedia
Patrick Schnetzer — (* 15. November 1993) ist ein österreichischer Radballer. Er gewann von 2009–2011 dreimal in Folge die Junioren Europameisterschaft und wurde 2011 der jüngste Radball Weltmeister in der Geschichte. Er begann seine Karriere beim RV Sulz und… … Deutsch Wikipedia
RVC Prechtal — Der Radfahrverein Concordia Prechtal e. V. (kurz: RVC Prechtal) ist ein Radsportverein aus Elzach Prechtal in Baden Württemberg. Der RVC betätigt sich mit seinen 230 Mitgliedern im Radball, Kunstrad und Einradsport. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia